Navigieren auf der MfK-Website

Von Höhenfeuern, Smartphones und Cyborgs

Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation  jetzt auch Menschen aus Fleisch und Blut die Faszination rund um die Welt der Kommunikation ­– unsere Kommunikator:innen.

Dieser Ausflug macht bei jedem Wetter Spass, eignet sich als indoor Aktivität aber natürlich ideal als Schlechtwetterprogramm.

Die Ausstellung

Eine Postkutsche, Chips unter der Haut oder ein Original-Fluchtfahrzeug eines Jahrhundertraubs? In der Kernausstellung nehmen wir Kommunikation in all ihren Formen unter die Lupe: denn sie verbindet Menschen seit jeher. Doch warum kommunizieren wir überhaupt? Und mit wem? Was braucht es, damit wir uns verstehen? Die Ausstellung geht diesen Grundsatzfragen spielerisch auf den Grund – und fordert Sie als Expertinnen und Experten zum Mitdenken auf.

Zahlreiche neu entwickelte Erlebnisstationen warten auf Sie: Beim Filmkaraoke berühmte Szenen nachspielen, im Firewall-Game deinen Spielpartner hacken oder der Datenkrake auf die Schliche kommen – bei jedem Besuch können Sie etwas Anderes ausprobieren. Bestimmt treffen Sie in der fast 2000 Quadratmeter grossen Ausstellung auch eine unserer Kommunikator:innen: Sie machen jeden Rundgang persönlich und individuell. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Die Inhalte der Ausstellung sind in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch aufbereitet.

Übrigens: Das Maskottchen Ratatösk begleitet Kinder durch ihre eigene Kommunikationswelt und zeigt ihnen amüsante Spiele.

An einem roten Spieltisch stehen zwei Frauen mit dunklen Brillen und Boxhandschuhen steuern sie eine Kugel durch ein Labyrinth. Eine Dritte Frau jubelt.
In der Ausstellungsszenerie stehen ein Kind und ein älterer Mann an einem digitalen Spieltisch.
Ein Mann steht im Rampenlicht einer Fotostation. Vor ihm stehen Leuchtplakate mit Aufschriften wie "Wirf dich in Pose".
Ein kleiner Junge greift staunend nach einem über ihm stehenden historischen Telefon mit Wählscheibe.
Zwei Kinder spazieren mit einem Roboter Hand in Hand durchs Museum.
Zwei Personen sitzen in einem Liegestuhl und sehen auf einen Bildschirm, über ihnen ist ein Blätterdach zu sehen. im Hintergrund schaut eine Person mit Feldstecher in die Ferne.

Virtueller Museumsrundgang

Das Museum von zu Hause aus erkunden? Kein Problem, mit unserem neuen 360-Grad-Rundgang können Sie schon einmal daheim auf dem Sofa durch unsere Welt schweifen.

Selbständiger Besuch von Schulen

Führungen und Workshops

Veranstaltungen

  • 20.10.

    Dark Gossip 2023

    Freitag, 20. Oktober 2023
    21:00–22:45 Uhr

    Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum in der Nacht? Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Das Freitag-Abenteuer kehrt zurück.

    Alle Termine 2023 in der Übersicht:
    20. Oktober
    3. November
    17. November
    1. Dezember
    15. Dezember

    Zeit: 21:00–22:45 Uhr
    Kosten: CHF 25.00 pro Person
    Sprache: Deutsch

    Alter: Ü18

    Anmeldung untercommunication(at)mfk.ch oder 031 357 55 55 bis 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages

  • 28.10.

    Let's play! Spielwochenende im Museum

    Samstag, 28. Oktober 2023
    10:00–17:00 Uhr

    Strategien entwickeln, sich erinnern, erzählen, schummeln… spielen ist Kommunikation! Das gemeinsame Spiel macht Spass und verbindet. 

    Zusammen mit dem DracheNäscht Bern lädt das Museum für Kommunikation zu einem Spielwochenende für alle ein. 

    Verteilt im ganzen Museum erwartet dich eine breite Auswahl an überraschenden Gesellschafts-, Karten- und Strategiespielen. Nimm zusammen mit Familie, Freunden oder in einer gemischten Gruppe Platz, lass dir ein Spiel erklären und los geht's!  

    Vor oder nach dem Spielen können selbstverständlich unsere Ausstellungen besucht werden.
    Keine Anmeldung erforderlich, normaler Museumseintritt.

  • 29.10.

    Let's play! Spielwochenende im Museum

    Sonntag, 29. Oktober 2023
    10:00–17:00 Uhr

    Strategien entwickeln, sich erinnern, erzählen, schummeln… spielen ist Kommunikation! Das gemeinsame Spiel macht Spass und verbindet. 

    Zusammen mit dem DracheNäscht Bern lädt das Museum für Kommunikation zu einem Spielwochenende für alle ein. 

    Verteilt im ganzen Museum erwartet dich eine breite Auswahl an überraschenden Gesellschafts-, Karten- und Strategiespielen. Nimm zusammen mit Familie, Freunden oder in einer gemischten Gruppe Platz, lass dir ein Spiel erklären und los geht's!  

    Vor oder nach dem Spielen können selbstverständlich unsere Ausstellungen besucht werden.
    Keine Anmeldung erforderlich, normaler Museumseintritt.

  • 3.11.

    Dark Gossip 2023

    Freitag, 03. November 2023
    21:00–22:45 Uhr

    Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum in der Nacht? Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Das Freitag-Abenteuer kehrt zurück.

    Alle Termine 2023 in der Übersicht:
    20. Oktober
    3. November
    17. November
    1. Dezember
    15. Dezember

    Zeit: 21:00–22:45 Uhr
    Kosten: CHF 25.00 pro Person
    Sprache: Deutsch

    Alter: Ü18

    Anmeldung untercommunication(at)mfk.ch oder 031 357 55 55 bis 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages

  • 17.11.

    Dark Gossip 2023

    Freitag, 17. November 2023
    21:00–22:45 Uhr

    Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum in der Nacht? Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Das Freitag-Abenteuer kehrt zurück.

    Alle Termine 2023 in der Übersicht:
    20. Oktober
    3. November
    17. November
    1. Dezember
    15. Dezember

    Zeit: 21:00–22:45 Uhr
    Kosten: CHF 25.00 pro Person
    Sprache: Deutsch

    Alter: Ü18

    Anmeldung untercommunication(at)mfk.ch oder 031 357 55 55 bis 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages

  • 1.12.

    Dark Gossip 2023

    Freitag, 01. Dezember 2023
    21:00–22:45 Uhr

    Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum in der Nacht? Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Das Freitag-Abenteuer kehrt zurück.

    Alle Termine 2023 in der Übersicht:
    20. Oktober
    3. November
    17. November
    1. Dezember
    15. Dezember

    Zeit: 21:00–22:45 Uhr
    Kosten: CHF 25.00 pro Person
    Sprache: Deutsch

    Alter: Ü18

    Anmeldung untercommunication(at)mfk.ch oder 031 357 55 55 bis 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages

  • 10.12.

    Tandem im Museum - Adventsanlass

    Sonntag, 10. Dezember 2023
    14:00–16:00 Uhr

    Am TiM - Adventsanlass lernen Sie das Museum auf eine neue Art kennen und tauschen sich mit anderen Menschen aus. Kommen Sie in Begleitung oder allein und erfinden Sie im Tandem eine Museumsgeschichte. Ein winterliches Zvieri rundet den Austausch ab. Alle Interessierten sind willkommen.

    Der Anlass ist kostenlos und ohne Voranmeldung.

  • 15.12.

    Dark Gossip 2023

    Freitag, 15. Dezember 2023
    21:00–22:45 Uhr

    Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum in der Nacht? Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Das Freitag-Abenteuer kehrt zurück.

    Alle Termine 2023 in der Übersicht:
    20. Oktober
    3. November
    17. November
    1. Dezember
    15. Dezember

    Zeit: 21:00–22:45 Uhr
    Kosten: CHF 25.00 pro Person
    Sprache: Deutsch

    Alter: Ü18

    Anmeldung untercommunication(at)mfk.ch oder 031 357 55 55 bis 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages

Lehrmittel

Ähnliche Inhalte