Navigieren auf der MfK-Website

Schweinehunde und Spielverderber: Die Ausstellung über Hemmungen

Wir alle kennen das Gefühl: Plötzlich wird es unangenehm. Darf man das sagen? Will ich das tun? Was denken die anderen? Hemmungen begleiten uns durchs Leben und prägen uns als Individuum – mal mächtig und deutlich als Lampenfieber vor einem Auftritt, mal diskret und leise, wenn wir beim Flirten den Blick abwenden. 

Mit unserer nächsten grossen Wechselausstellung stellen wir uns den Hemmungen und beleuchten ein Phänomen, das unser Zusammenleben und unsere Kommunikation subtil aber nachhaltig beeinflusst. Woher kommen Hemmungen und wozu sind sie gut? Wie können wir sie überwinden? Und wann können wir auf sie zählen? Hier kommen Gehemmte und Hemmungslose auf ihre Kosten.

test after cache change

change

Laufzeit

Die Ausstellung über Hemmungen
15. November 2019 – 2. August 2020

Heisse Ohren beim Flirt an der Bar, kalter Schweiss kurz vor dem Auftritt vor Publikum: Hemmungen lassen niemanden kalt. Sie begleiten und durchs Leben und prägen uns als Individuen. Meist finden wir Sie unangenehm. Sie schränken unsere Verhaltensmöglichkeiten ein und stehen uns vor dem vermeintlichen Glück. Hemmungen sind richtige Spielverderber. Dabei übersehen wir gerne: Sie bewahren uns vor Leichtsinnigen Aktionen und Fehlentscheidungen und schützen somit auch unsere Mitmenschen.

rsghgfsh

dsghagdjhdagh

Alt-Text
invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Alt-Text
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
 At vero eos et accusa
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Hier kommt eine Bildlegende zum Video. Hier könnte eine Bildlegende zum Video kommen.

Sie suchen einen aussergewöhnlichen Ort für Ihr Meeting, wo Kommunikation im Mittelpunkt steht? Unser inspirierendes Umfeld im Herzen von Geschichte und Theorien der Kommunikation trägt hoffentlich zu einem gelungenen Ergebnis bei. Der Studienraum im 2. Untergeschoss bietet Platz für Sitzungen und Workshops mit bis zu 20 Personen. Im Angebot enthalten sind neben dem Raum auch die technische Ausstattung, der Museumseintritt und Verpflegung. Der Raum kann während den Öffnungszeiten entweder halbtags oder ganztags gemietet werden.

Angebot buchenAngebot buchen

Alt-Text
Alt-Text
Alt-Text des Bildes
Eine interessierte Gruppe steht im Museum rund um die Kommunikatorin und hat Freude an der Führung.
Eine Gruppe betrachtet im Museum interessiert den NAO-Roboter aus der Ausstellung.

Workshops