Dienstag, 14. Juni 2022
18:00–20:00 Uhr
Treffpunkt: Beim Projektbüro im Museumsgarten, Helvetiastrasse 14, 3005 Bern
Mit Franziska Witschi, Biologin
Auf unserem Streifzug betrachten wir das Museumsquartier durch die Augen eines Insekts. Wo lebe ich, wo finde ich Futter, wo niste ich mich ein und wo verstecke ich mich? Wo finde ich Plätze zum Ausruhen und zum Sonnenbaden – und welche Gefahren und Hindernisse stellen sich mir in den Weg? Von diesen Fragen ausgehend, werfen wir einen Blick auf Naturwerte und die Biodiversität.
In der Reihe «Sammelspaziergänge» lernen wir das Kirchenfeld aus neuen Perspektiven kennen: Expert:innen sammeln gemeinsam mit Teilnehmenden Wissen über das Quartier. Wir sprechen über Biodiversität, Sicherheit, Spiel und Spass, soziale Treffpunkte, Architektur, Inklusion, Lebewesen und vieles mehr. Die Erkenntnisse fliessen in die Prozesse und die Ideenfindung für das Museumsquartier Bern ein, um ein Kooperationsmodell zu entwickeln und einen neuen Stadtraum zu schaffen.
Anmeldungen: info(at)mqb.ch