- Information
Agenda
Verschoben: Super-Frauen
14.00–15.00 Uhrweitere Information
rahmenveranstaltung zu «Super – Die zweite Schöpfung»
NEUE DATEN NOCH NICHT BEKANNT
Im Jubiläumsmonat zu 50 Jahre Frauenstimmrecht erzählen wir wegweisende Geschichten aus unseren Ausstellungen. Eine Führung über Frauen und Männer, mit Blick auf die Herausforderungen der Pionierinnen, Stolpersteine und gesellschaftliche Umbrüche.
Öffentliche Führungen, im Eintritt inbegriffen
Anmeldung unter 031 357 55 55 oder communication@mfk.ch
ABGESAGT: Dark Gossip Vol. 4
21.00–22.45 Uhrweitere Information
Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum? Ein Museum nachts zu besuchen ist eine Rarität. Die Stimmung verändert sich, die Perspektiven verschieben sich. Lasst euch ein auf einen kommunikativen und interaktiven Streifzug, der Altes neu beleuchtet und Verstecktes ins Licht zerrt. Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Ein frisches Freitag-Vergnügen.
Die neuen Daten 2021: 12.03. (abgesagt) / 26.03. (abgesagt) / 09.04. / 22.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.
Jetzt anmelden!
Zeit: 21:00–22:45 Uhr
Kosten: CHF 25.00 pro Person
Sprache: Deutsch
Alter: Ü18
Anmeldung unter: communication@mfk.ch oder 031 357 55 55 bis spätestens 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages
Verschoben: Super-Frauen
14.00–15.00 Uhrweitere Information
rahmenveranstaltung zu «Super – Die zweite Schöpfung»
NEUE DATEN NOCH NICHT BEKANNT
Im Jubiläumsmonat zu 50 Jahre Frauenstimmrecht erzählen wir wegweisende Geschichten aus unseren Ausstellungen. Eine Führung über Frauen und Männer, mit Blick auf die Herausforderungen der Pionierinnen, Stolpersteine und gesellschaftliche Umbrüche.
Öffentliche Führungen, im Eintritt inbegriffen
Anmeldung unter 031 357 55 55 oder communication@mfk.ch
Grosselterntag – Museums-Lotto
10.00–17.00 Uhrweitere Information
Spielt ihr gerne? Dann versucht euer Glück!
Tretet gemeinsam mit euren Enkeln beim Museums-Lotto an. Als Preis sitzt ihr vielleicht schon bald im kleinsten Postauto der Schweiz oder tanzt mit unserem humanoiden Roboter.
Das Lotto ist im Museumspreis inbegriffen, es ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf euch!
Verschoben: Super-Frauen
14.00–15.00 Uhrweitere Information
rahmenveranstaltung zu «Super – Die zweite Schöpfung»
NEUE DATEN NOCH NICHT BEKANNT
Im Jubiläumsmonat zu 50 Jahre Frauenstimmrecht erzählen wir wegweisende Geschichten aus unseren Ausstellungen. Eine Führung über Frauen und Männer, mit Blick auf die Herausforderungen der Pionierinnen, Stolpersteine und gesellschaftliche Umbrüche.
Öffentliche Führungen, im Eintritt inbegriffen
Anmeldung unter 031 357 55 55 oder communication@mfk.ch
ABGESAGT: Dark Gossip Vol. 4
21.00–22.45 Uhrweitere Information
Verschlossene Türen, Einsamkeit und schwarze Geschichten. Bereit für einen kommunikativen Rundgang durch ein verlassenes Museum? Ein Museum nachts zu besuchen ist eine Rarität. Die Stimmung verändert sich, die Perspektiven verschieben sich. Lasst euch ein auf einen kommunikativen und interaktiven Streifzug, der Altes neu beleuchtet und Verstecktes ins Licht zerrt. Mehr Experiment als Routine. Mehr Gossip als Fakten. Ein frisches Freitag-Vergnügen.
Die neuen Daten 2021: 12.03. (abgesagt) / 26.03. (abgesagt) / 09.04. / 22.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.
Jetzt anmelden!
Zeit: 21.00–22.45 Uhr
Kosten: CHF 25.00 pro Person
Sprache: Deutsch
Alter: Ü18
Anmeldung unter: communication@mfk.ch oder 031 357 55 55 bis spätestens 12:00 Uhr mittags des Durchführungstages
Verschoben: Super-Frauen
14.00–15.00 Uhrweitere Information
rahmenveranstaltung zu «Super – Die zweite Schöpfung»
NEUE DATEN NOCH NICHT BEKANNT
Im Jubiläumsmonat zu 50 Jahre Frauenstimmrecht erzählen wir wegweisende Geschichten aus unseren Ausstellungen. Eine Führung über Frauen und Männer, mit Blick auf die Herausforderungen der Pionierinnen, Stolpersteine und gesellschaftliche Umbrüche.
Öffentliche Führungen, im Eintritt inbegriffen
Anmeldung unter 031 357 55 55 oder communication@mfk.ch
Let`s play! Spielwochenende im Museum
10.00–17.00 Uhrweitere Information
Strategien entwickeln, sich erinnern, erzählen, schummeln… spielen ist Kommunikation! Das gemeinsame Spiel macht Spass und verbindet.
Darum steht das Museum für Kommunikation am letzten Märzwochenende ganz im Zeichen des Spiels.
Verteilt im Museum erwarten dich überraschende Gruppen-, Karten- und Strategiespiele. Nimm zusammen mit Familie oder Freunden Platz, lass dir die Regeln erklären und los geht`s!
Vor oder nach dem Spielen können selbstverständlich unsere Ausstellungen besucht werden. Keine Anmeldung erforderlich, normaler Museumseintritt.
Let`s play! Spielwochenende im Museum
10.00–17.00 Uhrweitere Information
Strategien entwickeln, sich erinnern, erzählen, schummeln… spielen ist Kommunikation! Das gemeinsame Spiel macht Spass und verbindet.
Darum steht das Museum für Kommunikation am letzten Märzwochenende ganz im Zeichen des Spiels.
Verteilt im Museum erwarten dich überraschende Gruppen-, Karten- und Strategiespiele. Nimm zusammen mit Familie oder Freunden Platz, lass dir die Regeln erklären und los geht`s!
Vor oder nach dem Spielen können selbstverständlich unsere Ausstellungen besucht werden. Keine Anmeldung erforderlich, normaler Museumseintritt.
Das SUPER-Quartier
14.00–15.00 Uhrweitere Information
RAHMENVERANSTALTUNG zu «Super – Die zweite Schöpfung»
Gut, besser, super: Der Superlativ geht durchs Quartier und ermöglicht neue Einblicke. Ob in den Bergen, der Literatur, in der Tierwelt oder der Geschichte – überall finden sich spannende Erzählungen und Objekte zur Selbstoptimierung und Neuschöpfung. Ein kleiner Vorgeschmack aufs Museumsquartier, tauchen Sie ein in ein Panorama der Perfektion.
12. März 2021, 14 Uhr – mit dem Bernischen Historischen Museum (Podcast)
28. März 2021, 14 Uhr – mit dem Naturhistorischen Museum Bern
25. April 2021, 14 Uhr – mit dem Schweizerischen Literaturarchiv
Datum noch nicht bekannt – mit dem Alpinen Museum der Schweiz
Ausser bei der Podcast-Version ist die Veranstaltung vor Ort im Museum für Kommunikation an der Helvetiastrasse 16, 3005 Bern, inbegriffen im normalen Eintrittspreis
VERSCHOBEN: SUPER – Die Anarchie
19.00–20.15 Uhrweitere Information
Diese veranstaltung wird wegen der schliessung verschoben.
Rahmenveranstaltung zu «Super – Die zweite Schöpfung»
Theaterproduktion von muniambärg
In ihrem Selbstoptimierungswahn schafft sich die Menschheit selbst ab. Das Finale! Die Theatergruppe muniambärg feiert in einer fulminanten Abschiedsparty den Abgesang auf den Menschen. In der eigens für den Kontext der Ausstellung entwickelten Arbeit beschwört die Gruppe die Kräfte der Anarchie. Das Motto: Wenn ich in einem System nicht mehr vorkomme, dann mache ich doch, was ich will, oder?
muniambärg ist ein Projekt der volkshochschule plus und besteht aus Schauspielenden mit und ohne Behinderung, welche mit einem professionellen Team zusammenarbeiten.
DIE NEUEN DATEN WERDEN HIER PUBLIZIERT
Fr, 23. April 2021, 20.00 Uhr
Sa, 24. April 2021, 19.00 Uhr
Fr, 30. April 2021, 20.00 Uhr
Sa, 1. Mai 2021, 19.00 Uhr
Fr, 7. Mai 2021, 20.00 Uhr
Sa, 8. Mai 2021, 19.00 Uhr
Fr, 14. Mai 2021, 20.00 Uhr
Sa, 15. Mai 2021, 19.00 Uhr
Eintritt: 20.- (15.-/10.-) / Vorverkauf unter 031 357 55 55 oder communicationmail-mfkch
Personen mit Rollstuhl bitte unbedingt reservieren!
Das SUPER-Quartier
14.00–15.00 Uhrweitere Information
RAHMENVERANSTALTUNG zu «Super – Die zweite Schöpfung»
Gut, besser, super: Der Superlativ geht durchs Quartier und ermöglicht neue Einblicke. Ob in den Bergen, der Literatur, in der Tierwelt oder der Geschichte – überall finden sich spannende Erzählungen und Objekte zur Selbstoptimierung und Neuschöpfung. Ein kleiner Vorgeschmack aufs Museumsquartier, tauchen Sie ein in ein Panorama der Perfektion.
12. März 2021, 14 Uhr – mit dem Bernischen Historischen Museum (Podcast)
28. März 2021, 14 Uhr – mit dem Naturhistorischen Museum Bern
25. April 2021, 14 Uhr – mit dem Schweizerischen Literaturarchiv
Datum noch nicht bekannt – mit dem Alpinen Museum der Schweiz
Ausser bei der Podcast-Version ist die Veranstaltung vor Ort im Museum für Kommunikation an der Helvetiastrasse 16, 3005 Bern, inbegriffen im normalen Eintrittspreis
Tag der Imperfektion
10.00–17.00 Uhrweitere Information
RAHMENVERANSTALTUNG ZU «SUPER – DIE ZWEITE SCHÖPFUNG»
Das inklusive Kreativ- und Theateratelier der Heiteren Fahne mischt die Ausstellung auf. Was geschieht, wenn leidenschaftliche Imperfektion auf Selbstoptimierung trifft? An diesem Tag entdecken Sie die Ausstellung nochmals ganz neu: Lassen Sie sich von Menschen mit besonderen Fähigkeiten abseits der Norm durchs Haus führen, hinterfragen Sie mit uns das Bild von Perfektion und geben Sie sich der einen oder anderen Irritation hin.
Im Museumseintritt inbegriffen