Dienstag, 02. Dezember 2025
18:30–21:00 Uhr
Wir laden ein zu einem spannenden Abend mit Referat, Diskussion und Spiel.
Gemeinsam gegen Nachrichtenmüdigkeit
Immer mehr Menschen schalten ab, wenn es um Nachrichten geht – überfordert, gelangweilt oder frustriert. Doch was steckt dahinter, und wie können wir Neugier auf Journalismus neu entfachen?
Anlässlich des Launch des Brettspiels NewsMaker laden das MILEVA INSTITUT für Digitales und Gesellschaft, Faktor D und das Museum für Kommunikation zu einem Abend ein, der Ursachen und mögliche «Therapien» der Nachrichtenmüdigkeit beleuchtet.
Input von Prof. Dr. Mark Eisenegger (fög | UZH): Wie nachrichtenmüde ist die Schweiz – und warum?
Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Anna Jobin (Eidgenössische Medienkommission),
Andrina Schmid (UseTheNews),
Jürg Steiner (hauptstadt.be) und
Pascal Nufer (SRG).
Zum Abschluss: gemeinsames Testspielen des neuen Brettspiels «NewsMaker», entwickelt vom MILEVA INSTITUT in Zusammenarbeit mit MIRA LUX Creations – ein spielerischer Zugang zu den Mechanismen des Journalismus.
Nachrichtenmüdigkeit. Diagnose & Therapie
Im Museum für Kommunikation & online
Teilnahme kostenlos – vor Ort im Museum oder online.
Anmeldung und Infos