Navigieren auf der MfK-Website

Bisschen theoretisch: Überlegtes Handeln-Challenge – Weniger Handy, mehr Pingpong

Die erste Challenge der 2. Staffel «Bisschen theoretisch» ist da. In Folge 10 geht es um die Theorie des überlegten Handelns. Wie werden Vorsätze auch in die Tat umgesetzt? Oder was hindert uns daran?

Im Podcast «Bisschen theoretisch» geht es um Kommunikationstheorien. Pro Theorie gibt es zwei Folgen. Zur ersten laden wir jemanden mit Expertise als Gesprächspartner:in ein. Für die zweite stellen sich unsere Hosts, Zita Bauer und Mia Hofmann, der Theorie im Alltag, berichten davon und geben Tipps.

Bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch!

 

Zita versucht, ihr Handy weniger zu zücken – und entdeckt dabei Überraschendes. Sie verbringt sechs Monate in Kopenhagen: ein idealer Zeitpunkt für Veränderungen. Diese Folge liefert noch mehr Tipps, wie man es schafft, früher aufzustehen, weniger am Handy zu sein oder mehr Pingpong zu spielen.

Erwähnungen:

«Bisschen theoretisch» ist noch mehr als ein humorvoller und hilfreicher Podcast. Es ist auch ein Mittagsevent im Museum. Klicke den Button und erfahre mehr:

Zu «Bisschen theoretisch»

 

Autorinnen

Mia Hofmann
Texterin, Konzepterin, Sprecherin und Ideenfinderin (textatelier.ch)

Zita Bauer
Kommunikatorin und Journalistin

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

X