Kindergeburtstag – Der Turm von Wirrwarr: Hä, was hast du gesagt?
Beim Bau des Turms von Wirrwarr herrscht Chaos! Die Menschen verstehen sich nicht!
Nun heisst es zusammenspannen und Lösungen finden.
Dafür tauchen wir gemeinsam ins Museum für Kommunikation ein. Über den Austausch via Bild, Ton, Gestik, Sprache und Bewegung entdecken die Kinder auf spielerische Weise, dass es viele Möglichkeiten zur Verständigung gibt.
Und so schafft es die Kindergeburtstags-Gruppe bestimmt mit ihren Fertigkeiten den Turm fertig zu bauen.
Seitenindex
Organisation
Die Eltern bringen einen Geburtstagskuchen mit. Nach 90 Minuten sind erwachsene Begleitpersonen im Café Pavillon zum gemeinsamen Kuchenessen wieder erwünscht. Das Museum stellt einen gedeckten und geschmückten Tisch, Geschirr und Sirup zur Verfügung.
Allgemeine Bedingungen
Alter: schulpflichtige Kinder vom 1. bis 4. Schuljahr
Gruppengrösse: maximal 12 Kinder
Kosten: pauschal CHF 280.–
Zeiten: Dienstag bis Samstag von 14.00 bis 15.30 Uhr (anschliessend Kuchenessen bis spätestens 16.45 Uhr)
Buchung: mindestens 14 Tage im Voraus telefonisch bei Gallus Staubli 031 357 55 19
Spezielles: Die Eltern bringen ein Zvieri (z. B. Kuchen), das nicht gekühlt werden muss, mit.
Während der Veranstaltung sind erwachsene Begleitpersonen nicht erwünscht.
Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Einladungskarten
Gerne stellen wir Ihnen einige Vorlagen für die Einladungskarte zur Verfügung. Schliesslich gehört zu einem gelungenen Geburtstagsfest auch eine passende Einladung.
Wählen Sie eines der drei Sujets aus:
- Einladungskarte «Handy» mit vorbereitetem Text / ohne Text
- Einladungskarte «Geburtstagstorte» mit vorbereitetem Text / ohne Text
- Einladungskarte «Postauto» mit vorbereitetem Text / ohne Text
Und hier geht's direkt zur Bastelanleitung am Beispiel der Geburtstagstorte.