- Vermittlung
- Lehrpersonen
- Zyklus 2
Reisepost: Unterwegs mit Kutsche und Postauto
Das Lehrmittel «Reisepost» richtet sich an Lehrpersonen aller Schulstufen.
Reisepost (PDF)
Inhalt:
19 Seiten Grundlagenmaterial: Informative Texte, historische Quellen, zahlreiche Abbildungen rund um die Themen "Pferdepost" und "Postauto".
10 Seiten Objekte im Museum: Abbildungen und Beschreibungen von Ausstellungsobjekten aus der permanenten Ausstellung «nah und fern: Menschen und ihre Medien», die sich aufs Thema "Reisepost" beziehen.
40 Seiten Materialien für den Unterricht: Lesetexte, Kopiervorlagen, konkrete Schüler/innen-Aufträge, Statistika und Literaturhinweise
Tipp: Schauen Sie auch hier...
PostDoc Schulservice bringt Farbe in den Schulalltag.
Entdecken Sie das vielseitige Angebot an Unterrichtsmaterialen zu Postthemen unter www.post.ch/postdoc
Reisepost – Töne
Ob Posthornklänge, Postautobrummen oder Dreiklanghorn; hier finden Sie eine Auswahl von Tönen rund um die Reisepost als MP3-Dateien.
Die Posthorn-Signale werden immer zweimal gespielt.
Posthorn-Signal: Abgang einer jeden Post (MP3)
Posthorn-Signal: Ankunft einer Dienstpost (MP3)
Posthorn-Signal: Ankunft einer Extrapost (MP3)
Posthorn-Signal: Anzahl der Pferde, die ausgewechselt werden müssen (vier) (MP3)
Posthorn-Signal: Anzahl der Wagen, die bereit gestellt werden sollen (einer) (MP3)
Posthorn-Signal: Ausweichen (MP3)
Posthorn-Signal: Postillonruf (MP3)
Posthorn-Ambiente (MP3)
Abfahrt eines Postautos (MP3)
Ankunft eines Postautos (MP3)
Dreiklanghorn (tütato) (MP3)
Dreiklanghorn im Postauto-Innern (1) (MP3)
Dreiklanghorn im Postauto-Innern (2) (MP3)
Schulreise-Ambiente (MP3)